Ausstellung „Reiseandenken – Erinnerung in Dingen“

Das Museum für Alltagsgeschichte – Günter Krüger Haus, Kempishofstr. 15, eröffnet am Samstag, 1. April um 16 Uhr die Ausstellung „Reiseandenken – Erinnerung in Dingen“. Sie zeigt Erinnerungsstücke an die schönste Zeit des Jahres, dem Urlaub oder Ferien. Lange möchte man an die glückliche Zeit erinnert werden. Also bringt man sich oder seiner Familie und Freunden ein Andenken mit. Man [...]

Ausstellung ab 27.03.22 – Faszination Alte Küchengeräte

Küchengeräte und Emaille Geschirr aus Uromas Zeiten Töpfe, Vorratsdosen, Wandbleche usw. geschmückt mit floralem Dekor oder mit Warenmuster waren der Wunschtraum vieler Hausfrauen. Leider diese Gegenstände für die normale Bevölkerung unerschwinglich.Es sind die Küchen der bürgerlichen Haushalte, die mit solchen Dingen ausgestattet waren. Lassen Sie sich verzaubern von der wunderbaren Welt der Küche vor 100 Jahren. Der Kölner Sammler Dr.Gerhard [...]

Ausstellung „Schalom Nachbar – Anders aber nicht fremd“

2021 Jüdisches Leben in Deutschland - mit Förderung: Rhein-Erft-Kreis Im Rahmen der jüdischen Kulturwochen können Sie während der Sonderausstellung täglich Einblick nehmen in das Leben ehemaliger Brühler Jüdinnen und Juden. Bis ins 12. Jahrhundert zurück lässt sich die Geschichte der Juden in Brühl verfolgen, die im 20. Jahrhundert mit Mord und Schrecken endet. Heute erinnern nur noch der [...]

Einladung zur Ausstellung Ausgedient

Unser Haus, das kennen Sie, aber kennen Sie auch unsere Schlösser und Schlüssel? NEIN? Dann wird es aber Zeit dem Museum einen Besuch abzustatten. Nicht nur, dass sämtliche Türen im Museum noch die alten Schlösser, Türschilder und Klinken haben, so können wir auch noch eine große Sammlung von Schlössern und Schlüssel aus dem Mittelalter bis in die Neuzeit zeigen. Diese [...]

Über die Schulter geschaut – Ein Einblick in die Museumsarbeit

Wie entsteht eine Ausstellung? Aus der Sammlung Fischer "Schlösser, Schlüssel, Beschläge und Drücker" soll eine Ausstellung entstehen. zu sehen ab 30. Mai bis 12. September 2020 im Museum für Alltagsgeschichte, Günter Krüger-Haus, Kempishofstr.15, Brühl Der Ausstellungsraum wird zum Arbeitsplatz. Zuerst stehen nur ein paar Kisten in dem Raum. Dann liegt der Inhalt der Kisten ausgebreitet auf sämtlichen Tischen. Was soll [...]

Ausstellung: Schätze aus Brühler Kellern, Garagen & von Dachböden

Die Brühler Museumsgesellschaft e.V. präsentiert eine Ausstellung von Schätzen aus Brühler Kellern, Garagen, von Dachböden und alten Fotos zusammengetragen von Peter Kelter, Frank Dolfen und Frank Emmel von http://altes-bruehl.de Wo: im Museum für Alltagsgeschichte, Kempishofstr.15, Brühl Wann: Ausstellungseröffnung: 28.09.2019, 16 Uhr Ausstellungsdauer: 29.09.2019 bis 17.Mai 2020

Veranstaltungen am 12. und 19.Mai – Eintritt an beiden Tagen frei

Aktionswochenende 12.Mai Brühler Heimathäppchen  - Straßen Genuss Festival vor und im Museum für Alltagsgeschichte Tschüss "Weltküche", Bühne frei für lokal Angebautes und Wiederentdecktes! Spot an für unsere Brühler Heimathäppchen, die heute Premiere feiern. Brühler Heimathäppchen zielen nicht nur auf Ihre Geschmacksnerven ab, sondern sind auch Futter fürs Hirn. Werfen Sie einen Blick in das Museum für Alltagsgeschichte und entdecken die Geschichten rund um [...]

Nach oben