Tag des offenen Denkmals 2018
Sonntag 09.September 2018 " Tag des offenen Denkmals " Das Museum zeigt seine Schätze von 14 - 18 Uhr
Sonntag 09.September 2018 " Tag des offenen Denkmals " Das Museum zeigt seine Schätze von 14 - 18 Uhr
Der Stuhl ist ein Möbelstück, auf dem eine Person sitzen kann und das meist vier Beine und eine Rückenlehne hat. Wie viele Stühle stehen im MfA ? Ein Zählspiel für Groß und Klein. Ganztägig ( 12-18Uhr ) im Museum für Alltagsgeschichte, Günter Krüger Haus, Kempishofstr. 15, 50321 Brühl Eintritt frei Und besuchen Sie unser Frühlingsfest vor und im Keramikmuseum, Kempishofstr.10. [...]
'' Alles was sich dreht '' Gezeigt werden Gerätschaften die mittels Kurbel, also von Hand oder auch per Knopfdruck in drehende Bewegung gesetzt und so etwas produziert werden kann. Mit diesen Gerätschaften werden die Arbeiten in vielen Bereichen ( Haushalt, Handwerk, Industrie ) erleichtert. Aber auch in der Freizeit, zum Vergnügen, brauchen einige diese drehenden Gerätschaften. Eröffnung: 24.03.2018 Laufzeit: 25.03. [...]
Norbert Hölter: Vortrag in Kölsch: Rümcher und Verzällcher us Kölle 13.11.2017, 18 Uhr Eintritt: 4,00 Euro Hartmut Redmer: Exkursion nach Aachen 18.11.2017, ganztägig Anmeldungen und weitere Informationen unter 02232 27582 Brühler Museumsgesellschaft e.V. Mitgliederversammlung 20.11.2017, 18 Uhr Sabine Hittmeyer-Witzke: Vortrag: Josef Blied - Leben und Wirken in Brühl Josef Blied, beeindruckender Architekt, war in der Zeit von [...]
Musik im Märchen Im Märchen wird ein Instrument nicht aus künstlerischen Gründen und nicht zur Unterhaltung gespielt, es dient vielmehr zur magischen, zauberischen Erwirkung einer Handlung. Flöten und Geigen kommen in Märchen oft vor, aber nur in einem einzigen Märchen spielt die Orgel eine Rolle. Und wieder ist in der Ausstellung eine Orgel zu sehen und zu hören. Eine englische Orgel [...]
Winterzeit - MärchenzeitAUSSTELLUNG der BMG ZUR WEIHNACHTSZEIT " Winterzeit - Märchenzeit " ... und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute Die dunkle Jahreszeit holt die Menschen in die Wohnungen. Die Zeit des Vorlesens und Erzählens rückt wieder in den Vordergrund. Damals wie heute werden gerne Märchen genommen. Alle kennen die Märchen ,, Die drei Haselnüsse für [...]
Berenike erzählt Märchen im MfA Es wird ein wahrhaft märchenhafter Abschluss der Ausstellungszeit 2017. Zum letzten Mal in diesem Jahr haben Sie Gelegenheit ins Reich der Märchen zu entfliehen und den Alltag hinter sich zu lassen. Berenike erzählt und entführt Sie in das Reich der Wintermärchen und Märchen zur Weihnachtszeit. Lebkuchen und Adventspunsch runden den Genuss ab. Termin: 10. Dezember, 16 [...]
Rotkäppchen und der böse Wolf, ODER? Ein Sonntagnachmittag mit dem Märchen der Gebrüder Grimm. Kennen Sie das Märchen genau? Lassen Sie sich überraschen, was da so alles um das Rotkäppchen passiert. Oder wussten Sie, dass das Rotkäppchen keine Lust hat oder dass der Wolf im Nachthemd durch den Wald läuft? Dass das Rotkäppchen sich verweigert und es durch die Stadt geht [...]
,, Himmelswärts " Volksfrömmigkeit vom Mittelalter bis in die Jetztzeit. Von Reliquien, Heiligenfiguren,Kreuze, Heiligenbildchen, Wallfahrten, Hausaltärchen, Paramente .....mit Leihgaben aus der Brühler Bevölkerung. Ausstellungseröffnung: 22.04.2016, 16 Uhr Laufzeit: 23.04. - 30.07.2017 Laufzeitverlängerung bis 30.09.2017 Zum Ausklang der Ausstellung findet ein kleines Konzert in den Ausstellungsräumen statt. Die Ausstellungsorgel erklingt im Museum zum letzten Mal. Sie wetteifert mit Flöten und diversen mittelalterlichen [...]
Ein voller Erfolg! 100 Besucherinnen und Besucher, auch aus dem Brühler Umland, kamen zum Tag des offenen Denkmals ins Museum der Alltagsgeschichte. Neben der Geschichte des Hauses, eines der ältesten in Brühl und der Ausstellung „Wir sind wieder wer! – Brühl in der 1950er Jahren“, interessierten sich die Besucherinnen und Besucher vor allem für die große Sammlung der Sammeltassen aus [...]